Der Notfall im Kreißsaal – Schwere postpartale Blutungen und Behandlungsmöglichkeiten
23 JanInterview mit Gerinnungsexpertin Uni.-Prof. Dr. Sabine Eichinger. Hier geht es zum Interview.
Hämostaseologiekurs 2022
10 OktHämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Blutgerinnungsstörungen und thromboembolischen Erkrankungen vom Neugeborenen bis ins hohe Lebensalter Beiträge Hormone und Schwangerschaft als Thromboserisikofaktoren, Therapie der schwangerschaftsassoziierten Thrombose hier Hormone und Schwangerschaft als Thromboserisikofaktoren ...
PatientInnen für bahnbrechende Studie gesucht!
03 AugPatienten mit einer ersten tiefen Beinvenenthrombose oder Lungenembolie, die noch nicht länger als 5 Monate eine gerinnungshemmende Therapie erhalten haben, kommen für die Studie in Frage. Ziel ist es, das Rezidivrisiko des/der Patienten/Patientin mit Hilfe des Vienna Prediction Models zu berechnen und das Model prospektiv zu validieren. Wenn Sie PatientInnen betreuen, die für diese Studie in...
13. Oktober „World Thrombosis Day“ Rudolf Virchows Geburtstag
02 AugRudolf Virchow wurde am 13.10.1821 in Schivelbein (Pommern) geboren und war ein bedeutender Arzt und Wissenschaftler.
13. Oktober – World Thrombosis Day
25 JulDer 13.Oktober wurde zum internationalen World Thrombosis Day ernannt! Die Wahl fiel nicht zufällig auf dieses Datum. Am 13.Oktober 1821 wurde Rudolf Virchow geboren, der den Begriff „Thrombose“ erstmals verwendete.
Cockroft-Gault Formel zur Berechnung der Kreatininclearance
05 MaiUnverzichtbar beim Umgang mit den direkten oralen Antikoagulanzien (Pradaxa, Xarelto, Eliquis, Lixiana). Zum Kalkulatur hier klicken
Frühjahrstagung der ÖGHO 2014
11 AprBefinde mich gerade auf der Zugsfahrt von Wien nach Innsbruck, wo ich anlässlich der Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (ÖGHO) einen Vortrag (hier klicken) mit dem Titel „Wie hoch muss das jährliche VTE – Rezidivrisiko sein, damit eine Langzeitantikoagulation sinnvoll ist“ halten werde. Es geht um die wichtige Frage, welche...